V I V A R I U M
Ausstellung

02.09 -22.09.2022 geöffnet jeweils Donnerstag und Sonntag von 15-18 Uhr

V I V A R I U M
interrelationships zwischen: Pflanzen, Pilzen und Menschen

Künstler Charles Gonzalez
Kuratorin Valentina Buitrago

VIVARIUM - interrelationships zwischen Pflanzen, Pilzen und Menschen ist ein kollaboratives Forschungsprojekt, das die morphologischen und molekularen Merkmale von lebenden
Organismen kodieren will, um einen gemeinsamen Dialog zwischen den Arten zu schaffen
und der Natur eine aktive Rolle in der künstlerischen Produktion zu geben.

Ausgehend von einer mutualistischen Konzeption der Schöpfung zwischen Biologie, Botanik und Kunst entsteht VIVARIUM als eine utopische Vision, die die Machtstrukturen zwischen Mensch und Natur neu definiert und sie in Mitwirkende ihres eigenen hybriden Kunstraums verwandelt. Seit Anbeginn der Zeit agierte die Natur als Selbstschöpferin, doch während des Anthropozäns hat der Mensch die Naturgesetze übertreten, hegemoniale Systeme des Schaffens durchgesetzt, bestehende Ökosysteme gestört und so den natürlichen Kreislauf der Existenz verändert.

Im Laufe der Domestizierung von Lebewesen schuf der Mensch eine künstliche Natur, die untrennbar mit der bestehenden Natur verbunden ist. Der Zeitpunkt ist gekommen, an dem der Mensch die Art und Weise des Zusammenlebens neu definieren muss, da die Grenze zwischen dem Natürlichen und dem Künstlichen für das Auge unmerklich geworden ist. Die Künstlichkeit ist mit der reinen Existenz des Körpers verschmolzen.

Das Projekt besteht aus einer Reihe von Skulpturen/Habitaten, die in Zusammenwirken mit Pflanzen, Pilzen und Biomaterial gebaut werden. Die anwesenden Körper, die aktiv in den künstlerischen Prozess einbezogen werden, entstehen aus Elementen und organischen Überbleibseln der Biosphäre der brandenburgischen Region, insbesondere der Gegend um Marzahn-Hellersdorf.

Der Künstler als Vermittler in dieser Installation macht die ästhetischen und sensorischen
Qualitäten von Pflanzen für die kollektive Konstruktion von Erfahrungen und Räumen um sie herum nutzbar, was darauf abzielt, die phänomenologische Kraft von Pflanzen zu entfesseln.
Diese Umgebung, die aus der Wechselbeziehungen zwischen Biomaterialien wie Klang, Licht und lebenden Organismen entsteht, wird die Einheit sein, mit der der/die Betrachter*in konfrontiert wird. VIVARIUM ist eine multidimensionale Skulptur.
Valentina Buitrago - Charles Gonzalez © Studio Neotropico

Gefördert durch den FB Kultur Marzahn-Hellersdorf mit Mitteln aus dem BESD – Programm



V I V A R I U M
inter-relationships zwischen: Pflanzen, Pilzen und Menschen

Eröffnung 02 September 2022 18-22Uhr

Ausstellungsdauer 02.09 -22.09.2022
Öffnungszeiten Do.-So. 15-19Uhr

mp43-projektraum für das periphere
Stollberger Straße 73
(Eingang Boulevard Kastanienallee)
12627 Berlin